
Biographie
Sir Felix Edward Aylmer Jones, OBE (* 21. Februar 1889 in Corsham, Wiltshire, England; † 2. September 1979 in Sussex, England) war ein britischer Theater- und Filmschauspieler. Aylmer wurde 1889 als Felix Edward Aylmer Jones im englischen Corsham geboren. Nach dem Besuch der Almondbury Grammar School nahe Huddersfield in West Riding of Yorkshire studierte er an der renommierten University of Oxford und war Mitglied der Oxford University Dramatic Society. 1911 feierte er sein Debüt als Theaterschauspieler im London Coliseum und gehörte später der Birmingham Repertory Company an, mit der er unter anderem den Orsino in Shakespeares Was ihr wollt spielte.
Während des Ersten Weltkriegs diente er in der britischen Royal Naval Volunteer Reserve und trat erst nach Ende des Kriegs wieder auf der Bühne auf, wo er sich vor allem in Stücken von George Bernard Shaw einen Namen machte. Ab 1930 kam er auch beim britischen Film zum Einsatz. Dabei arbeitete er häufig mit Laurence Olivier zusammen, wie etwa in Hokuspokus (1930) oder den beiden Shakespeare-Verfilmungen Heinrich V. (1944) und Hamlet (1948), wo er den Polonius spielte.
In den 1950er Jahren war er auch in Hollywood ein vielbeschäftigter Charakterdarsteller, so spielte er beispielsweise in Mervyn LeRoys Quo Vadis? (1951) den Plautius, in Ivanhoe – Der schwarze Ritter (1952) den Isaac von York, in Die Ritter der Tafelrunde (1953) den Merlin oder in den preisgekrönten Filmdramen Anastasia (1956) und Getrennt von Tisch und Bett (1958). Eine seiner letzten Kinorollen hatte er 1964 in Das Haus im Kreidegarten neben Deborah Kerr als Richter McWhirrey, den er bereits acht Jahre zuvor auf der Bühne gespielt hatte. In den 1960er Jahren trat er häufiger im britischen Fernsehen auf, unter anderem als Father Anselm in 19 Folgen der BBC-Serie Oh, Brother! (1968–1970).
Von 1949 bis 1969 war er der Präsident der britischen Schauspielergewerkschaft British Actors’ Equity Association (heute Equity genannt). 1950 erhielt er den britischen Verdienstorden Order of the British Empire und 1965 wurde er für seine Verdienste im Theater zum Ritter geschlagen.
Aylmer war mit der britischen Schauspielerin Cecily Byrne bis zu ihrem Tod im Jahr 1975 verheiratet. Aus der Ehe gingen Sohn David (1929–1964) und Tochter Jennifer hervor. Er starb 1979 im Alter von 90 Jahren in einem privaten Krankenhaus in Sussex, England.
Filmography
Alle 135
Filme 128
Serien 7
Stimme 1
Direktor 1

Legend of the Champions (1983)

Jason King (1971)

The Main Chance (1969)

Hostile Witness (1968)

Decline and Fall ...of a Birdwatcher (1968)

The Champions (1968)

Oh, Brother! (1968)

Agenten lassen bitten (1965)

The Walrus And The Carpenter (1965)

Das Haus im Kreidegarten (1964)

Macbeth (1964)

Becket (1964)

Der zweite Mann (1963)

The Boys (1962)

Der Weg nach Hong Kong (1962)

Victoria Regina (1961)

Exodus (1960)

Die unheimlichen Hände des Dr. Orlak (1960)

Von der Terrasse (1960)

Vertraue keinem Fremden (1960)

Captain Brassbound's Conversation (1960)

The Third Man (1959)

Die Rache der Pharaonen (1959)

Arzt am Scheideweg (1959)

Getrennt von Tisch und Bett (1958)

The Two-Headed Spy (1958)

I Accuse! (1958)

Die heilige Johanna (1957)

Anastasia (1956)

Heirate nie in Monte Carlo (1956)

Spider's Web (1955)

The Angel Who Pawned Her Harp (1954)

The Love Lottery (1954)

Die Ritter der Tafelrunde (1953)

Der Freibeuter (1953)

Der Mann, der sich selbst nicht kannte (1952)

Ivanhoe - Der schwarze Ritter (1952)

Hallmark Hall of Fame (1951)

Quo Vadis (1951)

Florence Nightingale – Ein Leben für den Nächsten (1951)

Die Reise ins Ungewisse (1951)

She Shall Have Murder (1950)

Trio (1950)

Paris um Mitternacht (1950)

Die unbekannte Zeugin (1950)

In den Klauen des Borgia (1949)

Christoph Columbus (1949)

Alice im Wunderland (1949)

Edward, mein Sohn (1949)

Hamlet (1948)

Quartett (1948)

The Calendar (1948)

The Ghosts of Berkeley Square (1947)

A Man About the House (1947)

The October Man (1947)

Green Fingers (1947)

The Man Within (1947)

The Laughing Lady (1946)

Paganini (1946)

The Years Between (1946)

Caesar und Cleopatra (1945)

Famous Scenes from Shakespeare No. I: Julius Caesar - The Forum Scene - Act III. Scene 2 (1945)

The Wicked Lady (1945)

The Way to the Stars (1945)

Heinrich V. (1944)

Mr. Emmanuel (1944)

English Without Tears (1944)

Time Flies (1944)

The Demi-Paradise (1943)

Escape to Danger (1943)

Leben und Sterben des Colonel Blimp (1943)

Thursday's Child (1943)

The Peterville Diamond (1943)

A Welcome to Britain (1943)

The Young Mr. Pitt (1942)

Sabotage at Sea (1942)

Uncensored (1942)

The Black Sheep of Whitehall (1942)

The Seventh Survivor (1942)

Hi Gang! (1941)

South American George (1941)

I Thank You (1941)

Atlantic Ferry (1941)

This England (1941)

Major Barbara (1941)

The Spell of Amy Nugent (1941)

The Saint's Vacation (1941)

The Ghost of St. Michael's (1941)

Saloon Bar (1940)

Der Schrecken von Marks Priory (1940)

The Briggs Family (1940)

Night Train to Munich (1940)

Charley's (Big-Hearted) Aunt (1940)

Girl in the News (1940)

Just like a Woman (1939)

Young Man's Fancy (1939)

Land of Liberty (1939)

Spies of the Air (1939)

Sixty Glorious Years (1938)

Die Zitadelle (1938)

South Riding (1938)

Kate Plus Ten (1938)

Bank Holiday (1938)

The Rat (1937)

Königin Viktoria (1937)

Action for Slander (1937)

The Vicar of Bray (1937)

Glamorous Night (1937)

The Frog (1937)

Dreaming Lips (1937)

The Mill on the Floss (1937)

Jack of All Trades (1936)

Sensation (1936)

Dusty Ermine (1936)

The Man in the Mirror (1936)

Wie es euch gefällt (1936)

Tudor Rose (1936)

Seven Sinners (1936)

In the Soup (1936)

The Improper Duchess (1936)

Royal Eagle (1936)

Checkmate (1935)

The Clairvoyant (1935)

She Shall Have Music (1935)

The Ace of Spades (1935)

Old Roses (1935)

The Iron Duke (1934)

Doctor's Orders (1934)

Whispering Tongues (1934)

Ahasver, der ewige Jude (1933)

The Shadow (1933)

The Ghost Camera (1933)

The World, the Flesh and the Devil (1932)

Escape! (1930)

The Temporary Widow (1930)
Bewertungen
Galerie


Informationen
Bekannt fürActing
GeschlechtMännlich
Geburtstag1889-02-21
Todtag1979-09-02 (90 Jahre alt)
GeburtsortCorsham, United Kingdom
StaatsbürgerschaftenUnited Kingdom
Auch bekannt alsФеликс Эйлмер
AuszeichnungenOfficer of the Order of the British Empire, Knight Bachelor
- Felix Aylmer
- Filmography
- Informationen
- Verwandte Personen